neloravexim Logo
neloravexim Psychologisches Wohlbefinden

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei neloravexim

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist neloravexim, eine Plattform für psychologisches Wohlbefinden und Persönlichkeitsentwicklung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

neloravexim
Schützenstraße 5
65795 Hattersheim am Main
Deutschland

Telefon: +49 228 641001
E-Mail: info@neloravexim.sbs

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website neloravexim.sbs werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Kontaktformular-Daten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO 3 Jahre
Newsletter-Daten Versendung von Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Wichtiger Hinweis: Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Registrierung für unsere Lernprogramme oder die Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen erfassen wir zusätzlich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Informationen, die für die Durchführung der gewählten Programme erforderlich sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Teilnahme und zur Kommunikation bezüglich der gebuchten Leistungen.

3. Verwendung der Daten

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Durchführung von Online-Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung und psychologischen Wohlbefinden
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Information über Kursangebote
  • Technische Administration: Wartung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Dokumentationspflichten
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Teilnehmerfeedback

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung grundsätzlich nicht, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet oder dies ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich.

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit seriösen Zahlungsdienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards einhalten. Dabei werden nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten übermittelt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Auskunft erfolgt unentgeltlich.

Berichtigungsrecht

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht richtig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Auch eine Vervollständigung ist möglich.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können einer künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten Format zu erhalten.

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an info@neloravexim.sbs. Zur Bearbeitung Ihres Antrags benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

5. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung: Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte
  • Zugriffskontrolle: Strenge Zugangskontrollen für unsere Server und Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Kontinuierliche Aktualisierung unserer Systeme
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Teammitglieder
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit verschlüsselter Speicherung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit für die Übertragung von Daten über das Internet garantieren. Jede Datenübertragung erfolgt auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, sensible Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übertragen.

Bei einem etwaigen Datenschutzverstoß werden wir die zuständigen Behörden und betroffenen Personen unverzüglich entsprechend den gesetzlichen Vorgaben informieren.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer Erforderlich
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session Ja
Funktionale Cookies Benutzereinstellungen speichern 30 Tage Nein
Analytische Cookies Nutzungsstatistiken (anonymisiert) 2 Jahre Nein

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Hinweis zu Webanalyse: Wir verwenden anonymisierte Webanalyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt. IP-Adressen werden vor der Analyse gekürzt.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Mögliche Szenarien für internationale Datenübertragungen:

  • Cloud-Dienste: Nutzung von zertifizierten Cloud-Anbietern mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Support-Services: Technischer Support durch Partner mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen
  • Zahlungsabwicklung: Internationale Zahlungsdienstleister mit EU-Standardvertragsklauseln

In allen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien für die Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu erhalten. Kontaktieren Sie uns hierzu unter info@neloravexim.sbs.

8. Aufbewahrungsfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: Löschung nach 3 Jahren, sofern keine vertraglichen Beziehungen entstanden sind
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (bis zu 10 Jahre)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logdateien: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. In diesem Fall wird die Verarbeitung Ihrer Daten entsprechend eingeschränkt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter neloravexim.sbs/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten zu diesem Zweck gespeichert haben.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.